
Am Rande des „Tages der offenen Tür“ am 4. März 2023 im Albert-Schweitzer-Gymnasium Limbach-Oberfrohna haben zwei namhafte Referenten zugesagt und stellen ihre Arbeit, Forschungen und Projekte vor. Dazu lädt der Förderverein des Gymnasiums alle Interessierten recht herzlich ein.
Folgende Vorträge sind im Zimmer 412 (Altbau, 4. OG) vorgesehen:
10.00 Uhr Dr.-Ing. Gert Schlegel „Der HZwo e.V. und das HIC in Chemnitz“
Der Maschinenbauingenieur vom HZwo e.V. in Chemnitz beleuchtet in seinem Vortrag die Potentiale des Energieträgers Wasserstoff für eine erfolgreiche Energiewende. Er geht dabei auf die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse ein und erläutert die Nutzung von Wasserstoff in stationären und mobilen Anwendungen. Besondere Beachtung findet in seinem Vortrag die vielgestaltige Arbeit des HZwo e.V. und des im Aufbau befindlichen Nationalen Forschungszentrums „Hydrogen Innovation Center“ in Chemnitz.
11.30 Uhr Prof. Dr. Ralph Riedel „Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit durch innovative Logistik“
Der in Limbach-Oberfrohna verwurzelte Professor für Logistik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau beleuchtet in seinem Vortrag aktuelle Herausforderungen, mit denen die Logistik, welche eine essenzielle Grundlage für die Funktionsfähigkeit von Wirtschaft und Haushalten darstellt, konfrontiert ist. Anhand von aktuellen Beispielen zeigt er innovative Lösungsansätze aus seinem interdisziplinären Fachgebiet auf.
Der Förderverein des Albert-Schweitzer-Gymnasiums freut sich über eine rege Teilnahme.
Der Tag der offenen Tür findet am Sa, 4. März 2023, im Zeitraum 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
Anmeldezeitraum: 27.02.2023 – 03.03.2023
weitere Informationen
Am 15.12.22 von 09:00- 13:30 Uhr ist Frau Oeser von der Jugendberufsagentur Zwickau im Haus und beantwortet gern eure Fragen zum Thema Berufs- und Studienwahl.
Ausbildung? Studium? Beides? Noch kein Plan? Kein Problem!
Nimm deine Zukunft jetzt in die Hand und komm vorbei!
(Anmeldung für eine Teilnahme/Freistellung während der Unterrichtszeiten ist auch über Frau Küchler-Kuhrau möglich)
Zum 30. Mal besuchten Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Limbach-Oberfrohnas die Region um Ingelheim. Das Programm wurde zusammen mit dem Rotary-Club Ingelheim organisiert. Dabei steht besonders die Berufsbildung im Vordergrund und die Chance, viele unterschiedliche Berufsgruppen kennenzulernen. Teilnehmer der Fahrt haben zu jedem Programmpunkt einen kurzen Bericht verfasst.
8. Mai 2025 11:00 – 12:00
JgSt. 11: La-Exkursion nach Dresden
15. Mai 2025 9:00 – 13:30
Kl. 10 – 12: Sprechzeit zur Berufsberatung mit Fr. Oeser
© 2025 Albert-Schweitzer-Gymnasium
Theme nach Hemingway von Anders Norén
Datenschutz — Impressum —Transparenzhinweis — Login — Hoch ↑