Das Albert-Schweitzer-Gymnasium zeichnet sich durch eine Vielfalt an Ganztagesangeboten und Arbeitsgemeinschaften aus.
Ansprechpartnerin: Frau Spreer

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Eine Auswahl der angebotenen GTA
Turnen

Im Rahmen des GTA Turnen bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Teilnahme am Schulsportwettbewerb JtfO vor, erlernen Grundelemente des Gerätturnens, kleine Gruppendarbietungen und trainieren allgemeine Grundlagen für diese Sportart, wie z.B. Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Entsprechend der
turnerischen Fähigkeiten wird dabei in den Gruppen Gerätturnen, allgemeines Turnen, Akrobatik und Athletik unter der Leitung von Frau Esche, Herrn Tautenhahn, Frau Möbius und Frau Eidner trainiert.
Schwimmen
im Limbomar, von Herr Mahn. Als größtes Event gilt das 24-Stunden-Schwimmen, welches gegen Anfang der Schuljahre stattfindet.
Volleyball
Ein Anfängerkurs wird von Frau Schulze geleitet. Herr Heimburg und Herr Milkowski bilden fortführende Volleyball-Teams aus.
Basketball
wird von Herrn Vogel durchgeführt.
Tennis/Badminton/Tischtennis
Künstlerisches Gestalten
In dem GTA „Künstlerisches Gestalten“ können sich künstlerisch talentierte Schülerinnen und Schüler nach der Schule Kunsprojekten widmen.
Theater
Es gibt eine Kleine Theatergruppe von Frau Gladen und Herrn Gundlach – „klein“, weil aus aus jüngeren Schülerinnen und Schülern – als auch eine Große Theatergruppe von Frau Am Ende und Frau Gladen. Beide Theatergruppen proben im Laufe des Schuljahres Stücke ein und tragen diese zu Auftritten vor.