Albert-Schweitzer-Gymnasium

Limbach-Oberfrohna

  • News
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schüler- und Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Schulgelände
    • Bibliothek
  • Zeiten + Termine
    • Schulkalender
    • Tag der offenen Tür
    • Stundenzeiten
    • Schulfreie Tage
  • Schulleben
    • GanzTagesAngebote
    • Unterricht
      • Fächerangebot
      • Fremdsprachen
      • Profilunterricht
      • Facharbeit
    • Aktivitäten
      • Ski- & Sportlager
      • Exkursionen & Fahrten
      • Betriebspraktikum
      • Sozialer Tag
    • Veranstaltungen
      • Sportwettkämpfe
      • Wettbewerbe
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Theater
    • Schülerradio
    • Mittagessen
  • Beratung
    • Bildungsberatung
    • Berufliche Orientierung
    • Vertrauenslehrerin
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulsozialarbeiter
  • Kontakt
    • Kontakt (Sekretariat)
    • Freistellung
    • Seitenfeedback
  • Anmeldung
  • News
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schüler- und Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Schulgelände
    • Bibliothek
  • Zeiten + Termine
    • Schulkalender
    • Tag der offenen Tür
    • Stundenzeiten
    • Schulfreie Tage
  • Schulleben
    • GanzTagesAngebote
    • Unterricht
      • Fächerangebot
      • Fremdsprachen
      • Profilunterricht
      • Facharbeit
    • Aktivitäten
      • Ski- & Sportlager
      • Exkursionen & Fahrten
      • Betriebspraktikum
      • Sozialer Tag
    • Veranstaltungen
      • Sportwettkämpfe
      • Wettbewerbe
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Theater
    • Schülerradio
    • Mittagessen
  • Beratung
    • Bildungsberatung
    • Berufliche Orientierung
    • Vertrauenslehrerin
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulsozialarbeiter
  • Kontakt
    • Kontakt (Sekretariat)
    • Freistellung
    • Seitenfeedback
  • Anmeldung

Autor: Redaktion Homepage (page 1 of 5)

Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia

3. Mai 2022 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Viel Erfolg und eine erleb­nis­rei­che Zeit beim Bun­des­fi­na­le von Jugend trai­niert für Olym­pia in Berlin!

Sophia Poferl, Lui­se Hei­nig, Vanes­sa Jung­han­nß, Neve Zick­man­tel und Flo­ra Tür­pe star­ten im Wett­kampf IV in der Sport­art Gerä­te­tur­nen für unse­re Schu­le und als Ver­tre­ter des Bun­des­lan­des Sachsen.

Elterninformation zu Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

15. April 2022 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Sehr geehr­te Damen und Her­ren,
lie­be Eltern,
wie Sie wis­sen, haben sich die Rah­men­be­din­gun­gen für lan­des­recht­lich gere­gel­te Schutz­maß­nah­men geän­dert. Das gilt auch für den schu­li­schen Bereich. Mit die­sem Schrei­ben wol­len wir Sie unter­rich­ten, wel­che Schutz­maß­nah­men wei­ter­hin getrof­fen wer­den und was wei­ter­hin zu beach­ten ist, wenn mit Ablauf des 17. April 2022 die Schul- und Kita-Coro­na­ver­ord­nung plan­mä­ßig außer Kraft tritt. Zugleich wol­len wir Sie um Ihre ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Mit­wir­kung bit­ten, damit die Pan­de­mie wei­ter ein­ge­dämmt wird.

Schu­len müs­sen auch künf­tig einen Hygie­ne­plan haben und ein­hal­ten.
Für an Schu­len beschäf­tig­te Per­so­nen sowie für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen die Schu­len bis auf wei­te­res eine frei­wil­li­ge Tes­tung mit Anti­gen-Schnell­tests anbie­ten.
Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die min­des­tens eines der COVID-19-typi­schen Sym­pto­me (Atem­not, neu auf­tre­ten­der Hus­ten, Fie­ber und Geruchs- oder Geschmacks­ver­lust) zei­gen, sol­len der Schu­le fern­blei­ben. Das gilt auch, wenn ein auf dem Gelän­de der Schu­le durch­ge­führ­ter frei­wil­li­ger Test posi­tiv ist.
Wer­den die Sym­pto­me wäh­rend des Unter­richts oder einer sons­ti­gen schu­li-schen Ver­an­stal­tung bemerkt, sol­len die Betref­fen­den in einem sepa­ra­ten Raum unter­ge­bracht und mög­lichst unver­züg­lich von einem Per­so­nen­sor­ge­be­rech­tig­ten oder einer von die­sem bevoll­mäch­tig­ten Per­son abge­holt wer­den bzw. müs­sen sich bei Voll­jäh­rig­keit selbst unver­züg­lich nach Hau­se bege­ben. Dies gilt nicht, wenn durch ein Doku­ment glaub­haft gemacht wird, dass kei­ne Infek­ti­on mit SARS-CoV‑2 besteht.
Wir appel­lie­ren an Sie, bei Vor­lie­gen eines der genann­ten Sym­pto­me unver­züg­lich einen Test durch­füh­ren zu lassen.

Gesam­tes Schrei­ben im Download

Aus­lau­fen_­der_­Schul-_un­d_­Ki­ta-Coro­na­ver­ord­nun-Eltern­in­for­ma­ti­onHer­un­ter­la­den

Einwilligungserklärung Selbsttest – NEU -

1. September 2021 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare
Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung pdfHer­un­ter­la­den
Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung docxHer­un­ter­la­den

Schulbetrieb ab 6. September

31. August 2021 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare
Schrei­ben als pdfHer­un­ter­la­den

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sehr geehr­te Eltern,
mit der neu­en Säch­si­schen Coro­na-Schutz-Ver­ord­nung vom 24. August 2021 tre­ten wie­der­um eini­ge Ver­än­de­run­gen im Schul­be­trieb in Kraft.
Der­zeit liegt die Inzi­denz im Land­kreis Zwi­ckau über der Gren­ze von 10.
Das bedeu­tet, dass in den ers­ten bei­den Unter­richts­wo­chen drei­mal wöchent­lich (Mon­tag, Mitt­woch, Frei­tag) eine Tes­tung aller Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie des päd­ago­gi­schen und tech­ni­schen Per­so­nals der Schu­le auf SARS-Cov19 durch­ge­führt wird. Geimpf­te und Gene­se sind von der Test­pflicht befreit. Ein schrift­li­cher Nach­weis ist zu erbrin­gen.
Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die neu am Albert-Schweit­zer-Gym­na­si­um sind oder noch kei­ne Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung für die Tes­tung abge­ge­ben haben, tun dies bit­te am ers­ten Schul­tag in den Klas­sen­lei­ter- bzw. Tuto­ren­stun­den. Das For­mu­lar steht Ihnen zum down­load bereit.
Hier möch­te ich dar­auf hin­wei­sen, dass die Schul­be­suchs­pflicht wie­der in Kraft getre­ten ist.
Wei­ter­hin besteht in den ers­ten bei­den Unter­richts­wo­chen wie­der die Pflicht zum Tra­gen einer Mund-Nasen-Bede­ckung im Schul­ge­bäu­de und im Unter­richt.
Ab der drit­ten Woche wird wie­der eine Erleich­te­rung ange­strebt.
Um lang­fris­tig eine Ver­bes­se­rung der medi­zi­ni­schen Son­der­la­ge zu errei­chen, ist es unum­gäng­lich, die Anzahl der Geimpf­ten in der Bevöl­ke­rung zu erhö­hen. Dazu wer­den mobi­le Impf­teams an Stütz­punkt­schu­len vor Ort Impf­an­ge­bo­te unter­brei­ten. Die­se gel­ten für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie für deren Eltern und das Per­so­nal der Schu­le.
Das Albert-Schweit­zer-Gym­na­si­um ist eine die­ser Stütz­punkt­schu­len.
An den ers­ten bei­den Unter­richts­ta­gen wer­den wir eine anony­me Befra­gung durch­füh­ren, wie vie­le Per­so­nen sich für ein sol­ches Ange­bot inter­es­sie­ren. Wird die Gren­ze von acht­zig Per­so­nen über­schrit­ten, wer­den die Imp­fun­gen an zwei Ter­mi­nen (je einer für die Erst- und Zweit­imp­fung) durch­ge­führt.
Bit­te beach­ten Sie dazu auch die ent­spre­chen­den Anla­gen.
Per­sön­lich begrü­ße ich die­se Rege­lung aus­drück­lich und wün­sche mir einen brei­ten Zuspruch. Gleich­zei­tig möch­te ich jedoch noch­mals auf die Frei­wil­lig­keit der Imp­fung hin­wei­sen.
Wie Sie den loka­len Medi­en ent­neh­men konn­te, haben die Bau­ar­bei­ten an der neu­en Sport­hal­le des Albert-Schweit­zer-Gym­na­si­ums begon­nen. Dies zieht lei­der wei­te­re Beein­träch­ti­gun­gen im Stra­ßen­ver­kehr nach sich. Bit­te beach­ten Sie dies beim Weg zur und von der Schu­le. Hier sei noch­mals dar­auf hin­ge­wie­sen, dass ein Befah­ren des Schul­ge­län­des recht­lich nicht mög­lich ist und ent­spre­chend geahn­det wer­den kann.
Der­zeit ist die Nut­zung der Platt­form „lern­sax“ nur ein­ge­schränkt mög­lich.
Auf Wunsch der Eltern­ver­tre­ter füh­ren wir der­zeit Arbei­ten zur Ver­ein­heit­li­chung von Nut­zer­na­men und wei­te­ren admi­nis­tra­ti­ven Vor­ga­ben durch. Zeit­nah zum Unter­richts­be­ginn am 6. Sep­tem­ber 2021 wol­len wir die Arbei­ten abschlies­sen.
Uns allen wün­sche ich einen erfolg­rei­chen und mög­lichst rei­bungs­lo­sen Start in das neue Schul­jahr sowie wei­te­re Ver­bes­se­run­gen in der Bekämp­fung der Pandemie.

Mit freund­li­chen Grü­ßen
H. Engel

Anla­gen:

Schul- und Kita-Coro­na­ver­ord­nung vom 24. August 2021Her­un­ter­la­den
Schul­fach­li­che Infor­ma­tio­nen für alle Schul­ar­tenHer­un­ter­la­den
Ange­bot einer Schutz­imp­fung gegen das Coro­na­vi­rusHer­un­ter­la­den
Auf­klä­rungs­merk­blattHer­un­ter­la­den
Ana­mne­se­bo­gen mit Ein­wil­li­gungs­er­klä­rungHer­un­ter­la­den
Erklä­rung der Sor­ge­be­rech­tig­ten bei der Imp­fung von unter 16-Jäh­ri­genHer­un­ter­la­den
Coro­na-Bro­schü­re für Kin­der und Jugend­li­chenHer­un­ter­la­den

Schreiben des Kultusministers: Änderungen im Schulbetrieb ab 26. April 2021

26. April 2021 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare
Minis­ter Eltern­brief Schul­be­trieb ab dem 26.04.2021Her­un­ter­la­den

Schulbetrieb ab dem 26. April 2021

23. April 2021 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sehr geehr­te Eltern,
das mor­gen in Kraft tre­ten­de Vier­te Bevöl­ke­rungs­schutz­ge­setz hat erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf den Schul­be­trieb im Frei­staat Sach­sen.
Mit einer 7‑Tage Inzi­denz von 310,80 (RKI) am gest­ri­gen Don­ners­tag im Land­kreis Zwi­ckau wer­den wir ab Mon­tag, 26. April 2021, für die Klas­sen­stu­fen 5 bis 10 wie­der in den Distanz­un­ter­richt wech­seln.
Die Jahr­gangs­stu­fe 11 wird wei­ter­hin im Wech­sel­mo­dell unter­rich­tet, die Abitur­prü­fun­gen fin­den wie geplant statt.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, ins­be­son­de­re ab wann eine Wie­der­auf­nah­me des Prä­senz­un­ter­rich­tes mög­lich ist, fin­den Sie hier.

Mit freund­li­chen Grü­ßen
H. Engel

Schü­ler­brief Prä­senz­un­ter­richt ab 26.04.2021Her­un­ter­la­den

Unterrichtsablauf ab 12. April 2021

9. April 2021 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sehr geehr­te Eltern,
zum gegen­wär­ti­gen Zeit­punkt gehen wir davon aus, dass der ein­ge­schränk­te Regel­be­trieb ab Mon­tag, 12. April 2021 wie­der ein­setzt.
Das heißt, die Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe 1, Grup­pe 2, Woche B, sind ab Mon­tag wie­der im Prä­senz­un­ter­richt. Bit­te geben Sie ihren Kin­dern die voll­stän­dig aus­ge­füll­ten Ein­ver­ständ­nis­er­klä­run­gen mit. Liegt die­se nicht vor, kann kein Test durch­ge­führt wer­den und die Kin­der kön­nen nicht am Prä­senz­un­ter­richt teil­neh­men.
Für die JG 11 gilt dies für Grup­pe 1, Woche B.
In der JG12 wird wei­ter­hin ver­fah­ren, wie bis­her.
Die ver­pflich­ten­den Coro­na­selbst­tests wer­den jeweils mon­tags und don­ners­tags in der Zeit von 07:30 – 07:45 Uhr durch­ge­führt (zeit­li­che Aus­nah­men bil­den die Klas­sen 10c und die JG 11 und 12).
Aus die­sem Grun­de wird die ers­te Pau­se auf den Zeit­raum von 09:15 bis 09:30 Uhr ver­än­dert.
Die Klas­se 10c (mon­tags) und die JG 11 (mon­tags und don­ners­tags) wird von 09:15 bis 09:30 Uhr getes­tet, die JG 12 (mon­tags) von 13:15 bis 13:30 Uhr, (don­ners­tags) von 09:15 bis 09:30 Uhr.
Wei­ter­hin ver­wei­sen wir auf die der­zeit gül­ti­ge Coro­na-Schutz-Ver­ord­ne­ung des Frei­staa­tes Sach­sen vom 29. März 2021, § 5b, die das Tra­gen einer Mund-Nasen-Bede­ckung für alle Schü­ler und Schü­le­rin­nen sowie Leh­rer und Leh­re­rin­nen im Unter­richt regelt.

Schü­ler­brief Prä­senz­un­ter­richt ab 12.04.2021Her­un­ter­la­den

Unterrichtsablauf ab Montag, 22.03.2021

19. März 2021 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sehr geehr­te Eltern,
bezug­neh­mend auf die im Anhang befind­li­che Pres­se­mit­tei­lung des SMK muss ich Ihnen lei­der mit­tei­len, dass ab Mon­tag, 22.03.2021, der Prä­senz­un­ter­richt an unse­rer Schu­le wie­der ein­ge­stellt wird. Eine Aus­nah­me bil­den dabei die Abschluss­jahr­gän­ge 11 und 12. In der JG11 hat in der Woche vom 22. bis 26.03.2021 die Grup­pe 2 Prä­senz­un­ter­richt und die Grup­pe 1 befin­det sich in häus­li­cher Lern­zeit. In der JG12 wird wei­ter­hin ver­fah­ren, wie bis­her.
Wann wir wie­der in einen ein­ge­schränk­ten Regel­be­trieb gehen kön­nen, ist der­zeit nicht abseh­bar. Ich erwar­te belast­ba­re offi­zi­el­le Anwei­sun­gen und Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen nicht vor dem 9. April 2021.
Bei Wie­der­auf­nah­me beginnt der Unter­richt mit der Grup­pe 2.
Genaue Infor­ma­tio­nen fin­den Sie dann für die betref­fen­den Klas­sen­stu­fen auf LernSax.Wir beab­sich­ti­gen in Zukunft Infor­ma­tio­nen für alle Schü­ler auf Lern­Sax in der Grup­pe SekIuII zu ver­öf­fent­li­chen. Dort wird am Frei­tag auch eine even­tu­el­ler Ver­tre­tungs­plan für den­fol­gen­den Mon­tag erscheinen.

Schü­ler­brief Prä­senz­un­ter­richt ab 22.03.2021Her­un­ter­la­den
« Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die AG Tischtennis
  • Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia
  • Elterninformation zu Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
  • Elternbrief 7.3.22
  • Absage Tag der offenen Tür

Kalender

Kei­ne Ein­trä­ge vom 18. Mai 2022 bis zum 18. Juni 2022. 



Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

© 2022 Albert-Schweitzer-Gymnasium
Theme nach Hemingway von Anders Norén

Datenschutz — Impressum — Login — Hoch ↑