Teilnehmer des Erasmus+ Programms unserer Schule durften Ende an das Gymnasium „Hristo Botev“ nach Kardzhali/Bulgarien reisen. Das treffen ist Bestandteil des durch Gelder der EU geförderten Projektes „IT and language learning“, an dem unsere Schule von September 2018 bis Mai 2020 mitarbeitet.
Im vergangenen Schuljahr sind Schüler unserer Schule bereits in Finnland gewesen und wir haben letztes Jahr im März auch Schüler aus Italien, Finnland und Bulgarien empfangen.
Thema des diesjährigen Projektabschnitts lautet ‚Youth and Culture‚ und beschäftigt sich mit dem Austausch über kulturelle Werte und die Anschauungen von Schülern im Umgang mit diesen.
Weiterlesen