
Kurz vor dem Ende des Schuljahres 2021/2022 war es nun soweit!
In der ersten Runde des regionalen Lateinwettbewerbs haben wir an unserer Schule vor den Osterferien die drei besten Lateiner bzw. Lateinerinnen der Klassenstufe 7 ermittelt.
Gewonnen hatten drei Schülerinnen aus der Klasse 7d.
Am 08. Juli haben sich unsere drei Schulsiegerinnen mit fast 30 weiteren Schulsiegern von insgesamt 10 Gymnasien aus dem Landkreis Zwickau und dem Vogtlandkreis gemessen, um den bzw. die Beste zu ermitteln. Gastgeber war in diesem Jahr das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Werdau.
Alle Teilnehmer stellten sich knappe 3 Stunden lang kniffligen und anspruchsvollen Fragen rund um das Fach Latein. Römische Ziffern mussten in eine Uhr eingetragen, lateinische Zaubersprüche aus „Harry Potter“ auf ihre Wirkung hin richtig geordnet und ein italienischer Text musste mithilfe bekannter Lateinvokabeln verstanden werden. Alle Teilnehmer zeigten hohe Konzentration und ein großes Durchhaltevermögen.
Deshalb möchten wir unseren drei Teilnehmerinnen Anerkennung, Gratulation und unseren Dank für ihre Teilnahme aussprechen, auch wenn es leider nicht für Podiumsplätze gereicht hat.
Alle drei wurden für ihre Teilnahme mit einer Urkunde belohnt.
Und der Sonderpreis für die kreativsten Antworten ging an unsere Schule. Diesen gewann die Schülerin Sophia Hopf. Bei der Aufgabe, Produkte zu benennen, für die antike Gottheiten heutzutage Werbung machen könnten, bewies Sophia viel Fantasie und Einfallsreichtum. Der Meeresgott Poseidon/ Neptun wäre ihrer Meinung die perfekte Werbefigur für Surfbretter! Sebastian Würtz – Fachlehrer Latein der Klasse 7d
The adventure started from our school at 10.30 p.m. on Saturday night for 60 students and four teachers. From there we drove about 1000 kilometres through Germany, the Netherlands and France to Calais. We took the ferry to Dover from there. The ferry ride lasted 90 minutes for about 30 kilometres. We left the bus and enjoyed the crossing on or under deck.
Things were different as soon as we left the ferry since all vehicles were driving on the left. So we had to be very careful when crossing a road during our six-day-stay. The weather was brilliant all week. We had day trips to Brighton, Canterbury and Cambridge, where we learnt a lot from our tour guides and talked to many interesting people. We explored London on two days and visited Madame Tussauds and Shakespeare’s Globe Theatre, we enjoyed a flight with the London Eye and took lots of photos of Big Ben and the many other London sights we had only seen in our English textbooks so far. What a great week!
16. April 2025
Kl. 9: Ge-Exkursion nach Buchenwald
© 2025 Albert-Schweitzer-Gymnasium
Theme nach Hemingway von Anders Norén
Datenschutz — Impressum —Transparenzhinweis — Login — Hoch ↑