
Mit insgesamt 5 Mannschaften war unser Turnteam im Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Falkenhain/ Lossatal vertreten. Der erste Wettkampftag gehörte den „Großen“. Unsere U18 Mannschaften männlich und weiblich und unser U16 Team weiblich kann schon auf reichlich Wettkampferfahrung bauen und auch auf viele tolle Ergebnisse im Rahmen von JtfO zurück blicken. Leider fehlten diesen Vertretungen mit Luca Georgi und Mia Tröger zwei entscheidende Leistungsträger. Beide waren aber mit vor Ort, denn Luca betreute das Jungsteam und Mia bekam einen Kampfrichtereinsatz. Durch ganz viel Teamgeist gelang es letztlich beiden Mannschaften, die Silbermedaille zu erturnen. Ein toller Erfolg!
Zu unseren U18 Mannschaften gehörten Feronia Sachse, Milena Hergert, Hannah Neukirchner, Sophia Poferl, Sophia Hopf, Erik Enger, Janis Leichsenring, Adrian Anderson und Louis Gränz.

Diese Turnerinnen und Turner jubelten nicht weniger, als die Goldmädels der U16. Nach 2018 ist es wieder einer U16- (ehemal WKIII-) Mannschaft gelungen, den Landessiegertitel zu erreichen und sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Vanessa Junghannß, Neve Zickmantel, Flora Türpe und Luise Heinig zeigten hervorragende Übungen und konnten alle Gerätewertungen für sich entscheiden. Besonders herausragend war die Leistung am Zitterbalken, der für unsere Mannschaft erst im letzten Durchgang zu meistern war. Nach bereit 2,5 Stunden Wettkampfzeit gelangen anspruchsvolle, sichere und ausdrucksstarke Übungen. Die Freude über die erreichte Qualifikation ist natürlich riesig, denn alle vier haben in der U14 (ehemals WKIV) bereits zweimal Bundesfinalerfahrung gesammelt und haben nun ihren Traum wahr gemacht, dieses noch einmal zu erleben.

Hoch motiviert zeigten sich auch unsere U14 Vertretungen. Diese zwei Mannschaften bereiteten sich fast ausschließlich im Rahmen des GTA Turnen auf den Wettkampf vor, denn mit Ida Sachse und Marius Sonntag stehen nur zwei Vereinsturner in den Reihen der Teams. Alle wuchsen über sich hinaus und steigerten sich gegenüber der Trainings- und Regionalfinalleistungen.
Unsere Mannschaft der U14 weiblich schaffte tatsächlich den Sprung auf das Siegerpodest in der Besetzung Mila Seidel, Heidi Nehrkorn, Lotta Leichsenring, Alma Schneider und Leni Vogler strahlten sie über die überraschend, aber völlig verdiente Bronzemedaille.

Unsere U14 mixed/ml. hatte das große Ziel, sich erneut für das Bundesfinale zu qualifizieren. Dies gelang seit 2010 in ununterbrochener Reihenfolge einer Vertretung unseres ASG. In der Besetzung Marius Sonntag, Ida Sachse, Kelvin Rupprecht, Christiane Trommler und Matti Pfeffer gingen die Gerätebahnen A und B klar an unsere Mannschaft. Ein Flüchtigkeitsfehler in der Synchronbahn brachte dort die Platzziffer 2 hinter der Mannschaft des Gymnasiums Wurzen. Doch mit phänomenalen Athletikwerten sicherte sich unsere ASG Vertretung den verdienten Sieg und fährt nun gemeinsam mit unserer U16 Vertretung ins Bundesfinale, das vom 18.–22.5.2025 in Berlin stattfindet.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Kampfrichter an beiden Wettkampftagen und dem ausrichtendem Verein aus Falkenhain!
Und ein ganz besonders großes Dankeschön gebührt dem Trainerteam des GTA Turnen Möbius- L.Wahlpahl‑J. Wahlpahl-Tautenhahn-Esche und dem Trainerteam des TSV 1862 Hartmannsdorf Koch-Hofmann-Wünsche-Esche, sowie der Ganztagskoordinatorin unserer Schule Frau Spreer.
S. Esche