Wie kommt man als neun­te Klas­se zu einer ein­wö­chi­gen Rei­se in den Euro­pa-Park? Ganz ein­fach – mit einer ordent­li­chen Por­ti­on Glück! Wir, die Klas­se 9d, hat­ten im Juni 2025 beim MDR-Jump Gewinn­spiel mit­ge­macht und konn­ten es kaum fas­sen, als der Anruf kam: Wir haben gewon­nen! Der Preis: eine Woche im Euro­pa-Park mit vier Über­nach­tun­gen inklu­si­ve Früh­stück, Taschen­geld­gut­schei­nen, einem eige­nen Rei­se­bus und frei­em Ein­tritt zu allen Attraktionen.

Am Mon­tag, dem 29. Sep­tem­ber, ging es dann end­lich los. Obwohl wir sehr früh star­te­ten, war die Stim­mung im Bus aus­ge­las­sen und acht Stun­den spä­ter waren wir end­lich da. Nach­dem wir in Win­des­ei­le unse­re Zim­mer bezo­gen hat­ten, konn­ten wir auch schon den Park erobern, genau wie wir es in unse­rer Anmel­dung ver­kün­det hatten.

Auf­grund des schlech­ten Wet­ters ent­schie­den wir uns am Diens­tag dafür, den Tag im Erleb­nis­bad Rulan­ti­ca zu ver­brin­gen. Dort konn­ten wir uns im Was­ser aus­to­ben und die Rut­schen tes­ten, es gab sogar einen Free­fall – ein ech­tes Highlight!

Die dar­auf­fol­gen­den Tage waren ein­fach unglaub­lich. Drei Tage war der Park unser Zuhau­se. Es gab so vie­le ver­schie­de­ne Ach­ter­bah­nen, Shows und Was­ser­at­trak­tio­nen – es war wie ein Traum! Jeder kam auf sei­ne Kos­ten. Auch die Aben­de waren nicht lang­wei­lig, da wir u.a. ein Kino ent­deck­ten, das wir natür­lich mit reich­lich Pop­corn und Snacks austesteten.

Viel zu schnell ver­ging die Zeit, und am Don­ners­tag­abend muss­ten wir lei­der schon unse­re Kof­fer packen. Nach einem kräf­ti­gen­den Früh­stück am Frei­tag­mor­gen ver­ab­schie­de­ten wir uns vom Euro­pa-Park und tra­ten die Heim­rei­se an. Wir hat­ten eine fan­tas­ti­sche Woche vol­ler Aben­teu­er, Spaß und Ner­ven­kit­zel. Unser größ­tes Dan­ke­schön gilt unse­rer Klas­sen­leh­re­rin, die uns beim Gewinn­spiel ange­mel­det hat, MDR-Jump, dem Euro­pa-Park und allen, die uns die­se Rei­se ermög­licht haben – sie wird uns noch lan­ge in Erin­ne­rung bleiben!

Nele K. (9d des Albert-Schweitzer-Gymnasiums)