Am Donnerstag, den 23.10.2025, öffnete das ASG wieder seine Türen für interessierte Besucher. Eltern, Kinder und Ehemalige nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in das vielfältige Schulleben zu erhalten. Neben spannenden Mitmachaktionen gab es auch technische Neuerungen zu bestaunen.






In der Turnhalle ging es sportlich zu: Besonders beliebt war erneut die Kletterwand, an der sich kleine und große Gäste ausprobieren konnten. Daneben sorgten verschiedene Bewegungs-stationen für Spaß und Bewegung. Wer es lieber etwas ruhiger mochte, konnte in der Kunstabteilung kreativ werden. Die dort aufgebaute Bastelstraße lud passend zur Jahreszeit zum Malen, Schneiden und Gestalten ein – ein Angebot, das vor allem bei den jüngeren Besuchern großen Anklang fand.
Auch Schulführungen wurden zahlreich angeboten. Lehrerkräfte und Schüler der Oberstufe führten die Gäste durch die Klassenzimmer, Fachräume und das geöffnete Schulmuseum. Letzteres präsentierte alte Lehrmaterialien, historische Dokumente und Fotos aus der langen Schulgeschichte.
Ein besonderes Highlight boten die Naturwissenschaften. Hier durften die Besucher selbst experimentieren: Ob kleine chemische Reaktionen, physikalische Knobeleien oder biologische Mikroskopierübungen – die Fachräume waren den ganzen Nachmittag über gut gefüllt.
Großes Interesse weckten zudem die neuen elektronischen Tafeln, die über die Herbstferien in allen Räumen installiert worden sind und nun einen modernen, multimedialen Unterricht ermöglichen. Viele Gäste zeigten sich beeindruckt von der technischen Ausstattung und der neuen digitalen Lernumgebung der Schule.
Eine weitere schöne Neuerung stellte sich im Rahmen des Festes ebenfalls vor: unsere Schulsozialarbeiterin, die sich mit einer kreativen Postkartenaktion präsentierte. Unter dem Motto „Deine Stimme zählt!“ waren alle Kinder eingeladen, ihre Wünsche, Träume und Verbesserungsvorschläge auf bunte Karten zu schreiben. Die vielen ausgefüllten Postkarten zeigten, wie dankbar und zufrieden viele Schüler mit ihrer Schule sind und lieferten auch schöne Ideen für ein erfolgreiches, gemeinsames Lernen und Miteinander.
Doch nach dem Tag der offenen Tür steht bereits das nächste Großereignis bevor: Am 10. November 2025 veranstaltet die Jahrgangsstufe 12 eine Kunstauktion, bei der selbst gestaltete Meisterwerke versteigert werden. Der Erlös soll der Finanzierung des Abschlussballes dienen. Die Vorfreude auf dieses Ereignis ist bereits jetzt deutlich zu spüren.
Insgesamt war das Herbstfest ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt den Organisatorinnen und allen Beteiligten.
J. Vollak

