Albert-Schweitzer-Gymnasium

Limbach-Oberfrohna

  • News
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schüler- und Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Schulgelände
    • Bibliothek
  • Zeiten + Termine
    • Stundenzeiten
    • frei beweglicher Ferientag
    • Tag der offenen Tür
  • Schulleben
    • GanzTagesAngebote
    • Unterricht
      • Fächerangebot
      • Fremdsprachen
      • Profilunterricht
      • Facharbeit
    • Aktivitäten
      • Ski- & Sportlager der Klassenstufe 6
      • Exkursionen & Fahrten
      • Studienreise nach Ingelheim
      • Betriebspraktikum
      • Sozialer Tag
    • Veranstaltungen
      • Sportwettkämpfe
      • Wettbewerbe
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Theater
    • Schülerradio
    • Mittagessen
  • Beratung
    • Bildungsberatung
    • Berufliche Orientierung
    • Vertrauenslehrerin
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulsozialarbeit am ASG
  • Kontakt
    • Kontakt (Sekretariat)
    • Freistellung
    • Seitenfeedback
  • Anmeldung Kl. 5
  • News
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schüler- und Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Schulgelände
    • Bibliothek
  • Zeiten + Termine
    • Stundenzeiten
    • frei beweglicher Ferientag
    • Tag der offenen Tür
  • Schulleben
    • GanzTagesAngebote
    • Unterricht
      • Fächerangebot
      • Fremdsprachen
      • Profilunterricht
      • Facharbeit
    • Aktivitäten
      • Ski- & Sportlager der Klassenstufe 6
      • Exkursionen & Fahrten
      • Studienreise nach Ingelheim
      • Betriebspraktikum
      • Sozialer Tag
    • Veranstaltungen
      • Sportwettkämpfe
      • Wettbewerbe
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Theater
    • Schülerradio
    • Mittagessen
  • Beratung
    • Bildungsberatung
    • Berufliche Orientierung
    • Vertrauenslehrerin
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulsozialarbeit am ASG
  • Kontakt
    • Kontakt (Sekretariat)
    • Freistellung
    • Seitenfeedback
  • Anmeldung Kl. 5

Monat: November 2025

Wie wir den Europa-Park eroberten

7. November 2025 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Wie kommt man als neun­te Klas­se zu einer ein­wö­chi­gen Rei­se in den Euro­pa-Park? Ganz ein­fach – mit einer ordent­li­chen Por­ti­on Glück! Wir, die Klas­se 9d, hat­ten im Juni 2025 beim MDR-Jump Gewinn­spiel mit­ge­macht und konn­ten es kaum fas­sen, als der Anruf kam: Wir haben gewon­nen! Der Preis: eine Woche im Euro­pa-Park mit vier Über­nach­tun­gen inklu­si­ve Früh­stück, Taschen­geld­gut­schei­nen, einem eige­nen Rei­se­bus und frei­em Ein­tritt zu allen Attraktionen.

Am Mon­tag, dem 29. Sep­tem­ber, ging es dann end­lich los. Obwohl wir sehr früh star­te­ten, war die Stim­mung im Bus aus­ge­las­sen und acht Stun­den spä­ter waren wir end­lich da. Nach­dem wir in Win­des­ei­le unse­re Zim­mer bezo­gen hat­ten, konn­ten wir auch schon den Park erobern, genau wie wir es in unse­rer Anmel­dung ver­kün­det hatten.

Auf­grund des schlech­ten Wet­ters ent­schie­den wir uns am Diens­tag dafür, den Tag im Erleb­nis­bad Rulan­ti­ca zu ver­brin­gen. Dort konn­ten wir uns im Was­ser aus­to­ben und die Rut­schen tes­ten, es gab sogar einen Free­fall – ein ech­tes Highlight!

Die dar­auf­fol­gen­den Tage waren ein­fach unglaub­lich. Drei Tage war der Park unser Zuhau­se. Es gab so vie­le ver­schie­de­ne Ach­ter­bah­nen, Shows und Was­ser­at­trak­tio­nen – es war wie ein Traum! Jeder kam auf sei­ne Kos­ten. Auch die Aben­de waren nicht lang­wei­lig, da wir u.a. ein Kino ent­deck­ten, das wir natür­lich mit reich­lich Pop­corn und Snacks austesteten.

Viel zu schnell ver­ging die Zeit, und am Don­ners­tag­abend muss­ten wir lei­der schon unse­re Kof­fer packen. Nach einem kräf­ti­gen­den Früh­stück am Frei­tag­mor­gen ver­ab­schie­de­ten wir uns vom Euro­pa-Park und tra­ten die Heim­rei­se an. Wir hat­ten eine fan­tas­ti­sche Woche vol­ler Aben­teu­er, Spaß und Ner­ven­kit­zel. Unser größ­tes Dan­ke­schön gilt unse­rer Klas­sen­leh­re­rin, die uns beim Gewinn­spiel ange­mel­det hat, MDR-Jump, dem Euro­pa-Park und allen, die uns die­se Rei­se ermög­licht haben – sie wird uns noch lan­ge in Erin­ne­rung bleiben!

Nele K. (9d des Albert-Schweitzer-Gymnasiums) 

Großer Andrang zum Herbstfest am Albert-Schweitzer-Gymnasium

7. November 2025 / Redaktion Homepage / Keine Kommentare

Am Don­ners­tag, den 23.10.2025, öff­ne­te das ASG wie­der sei­ne Türen für inter­es­sier­te Besu­cher. Eltern, Kin­der und Ehe­ma­li­ge nutz­ten die Gele­gen­heit, einen Ein­blick in das viel­fäl­ti­ge Schul­le­ben zu erhal­ten. Neben span­nen­den Mit­mach­ak­tio­nen gab es auch tech­ni­sche Neue­run­gen zu bestaunen.

In der Turn­hal­le ging es sport­lich zu: Beson­ders beliebt war erneut die Klet­ter­wand, an der sich klei­ne und gro­ße Gäs­te aus­pro­bie­ren konn­ten. Dane­ben sorg­ten ver­schie­de­ne Bewe­gungs-sta­tio­nen für Spaß und Bewe­gung. Wer es lie­ber etwas ruhi­ger moch­te, konn­te in der Kunst­ab­tei­lung krea­tiv wer­den. Die dort auf­ge­bau­te Bas­tel­stra­ße lud pas­send zur Jah­res­zeit zum Malen, Schnei­den und Gestal­ten ein – ein Ange­bot, das vor allem bei den jün­ge­ren Besu­chern gro­ßen Anklang fand.

Auch Schul­füh­run­gen wur­den zahl­reich ange­bo­ten. Leh­rer­kräf­te und Schü­ler der Ober­stu­fe führ­ten die Gäs­te durch die Klas­sen­zim­mer, Fach­räu­me und das geöff­ne­te Schul­mu­se­um. Letz­te­res prä­sen­tier­te alte Lehr­ma­te­ria­li­en, his­to­ri­sche Doku­men­te und Fotos aus der lan­gen Schulgeschichte.

Ein beson­de­res High­light boten die Natur­wis­sen­schaf­ten. Hier durf­ten die Besu­cher selbst expe­ri­men­tie­ren: Ob klei­ne che­mi­sche Reak­tio­nen, phy­si­ka­li­sche Kno­be­lei­en oder bio­lo­gi­sche Mikro­sko­pier­übun­gen – die Fach­räu­me waren den gan­zen Nach­mit­tag über gut gefüllt.

Gro­ßes Inter­es­se weck­ten zudem die neu­en elek­tro­ni­schen Tafeln, die über die Herbst­fe­ri­en in allen Räu­men instal­liert wor­den sind und nun einen moder­nen, mul­ti­me­dia­len Unter­richt ermög­li­chen. Vie­le Gäs­te zeig­ten sich beein­druckt von der tech­ni­schen Aus­stat­tung und der neu­en digi­ta­len Lern­um­ge­bung der Schule.

Eine wei­te­re schö­ne Neue­rung stell­te sich im Rah­men des Fes­tes eben­falls vor: unse­re Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin, die sich mit einer krea­ti­ven Post­kar­ten­ak­ti­on prä­sen­tier­te. Unter dem Mot­to „Dei­ne Stim­me zählt!“ waren alle Kin­der ein­ge­la­den, ihre Wün­sche, Träu­me und Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge auf bun­te Kar­ten zu schrei­ben. Die vie­len aus­ge­füll­ten Post­kar­ten zeig­ten, wie dank­bar und zufrie­den vie­le Schü­ler mit ihrer Schu­le sind und lie­fer­ten auch schö­ne Ideen für ein erfolg­rei­ches, gemein­sa­mes Ler­nen und Miteinander.

Doch nach dem Tag der offe­nen Tür steht bereits das nächs­te Groß­ereig­nis bevor: Am 10. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet die Jahr­gangs­stu­fe 12 eine Kunst­auk­ti­on, bei der selbst gestal­te­te Meis­ter­wer­ke ver­stei­gert wer­den. Der Erlös soll der Finan­zie­rung des Abschluss­bal­les die­nen. Die Vor­freu­de auf die­ses Ereig­nis ist bereits jetzt deut­lich zu spüren.

Ins­ge­samt war das Herbst­fest ein vol­ler Erfolg. Ein gro­ßes Dan­ke­schön gilt den Orga­ni­sa­to­rin­nen und allen Beteiligten.

J. Voll­ak

Neueste Beiträge

  • Wie wir den Europa-Park eroberten
  • Großer Andrang zum Herbstfest am Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • Elternabend für die Eltern zukünftiger Schulkinder der 5. Klasse im Schuljahr 2026/27
  • Packendes Rennen – Schwimmstaffel sichert sich erneut den Pokal
  • Frieren, kämpfen, anfeuern – Sportfest 2025

Kalender

  • 17. Novem­ber 2025

    Leh­rer-Eltern-Sprech­stun­de (nach Anmeldung)

  • 17. Novem­ber 2025  19:00 – 20:00

    Kl. 4: Elternabend

  • 28. Novem­ber 2025  9:00 – 12:30

    Kl. 11 und 12: Sprech­zeit zur Berufs­be­ra­tung mit Fr. Oeser



Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

© 2025 Albert-Schweitzer-Gymnasium
Theme nach Hemingway von Anders Norén

Datenschutz — Impressum —Transparenzhinweis — Login — Hoch ↑