Am 13.09.2025 startete die 25. Ausgabe des 24h-Schwimmens vom STV Limbach-Oberfrohna im Limbomar. Um Punkt 10:00 Uhr begann mit dem Startschuss des Oberbürgermeisters Herrn Härtig der Wettkampf und damit die Umsetzung unseres Zieles, den Sieg der vergangenen Jahre zu verteidigen. Für das ASG gingen dabei 13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 sowie zwei Lehrkräfte der Sportfachschaft an den Start, welche alle jeweils mindestens 3‑mal eine halbe Stunde für die Schule im Wasser waren.


Trotz des anstrengenden Rennens blieben die gegenseitige Unterstützung und Motivation im Team über die kompletten 24 Stunden erhalten und sogar in der Nacht und am nächsten Morgen zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre unglaublichen Leistungen.
Am Sonntagmorgen 10:00 Uhr versammelten sich dann alle Staffeln zur Siegerehrung – die Anspannung in die erschöpften Gesichter unserer Teammitglieder geschrieben. Unsere Staffel hatte sich, auf den in der Nacht ausgehangenen Zwischenständen, immer wieder zwischen den ersten beiden Plätzen abgewechselt, was die Stärke aller teilnehmenden Teams widerspiegelte. Doch welche Mannschaft konnte sich den begehrten Pokal sichern?
Mit fast 71 geschwommenen Kilometern und nur knapp 1.700 Punkten Abstand, wurde die Staffel des ASG Sieger in der Schulwertung und 2. in der Gesamtwertung. Somit konnten wir, bis auf die Staffel des gastgebenden Vereins, alle Mannschaften hinter uns lassen und die begehrte Trophäe erneut nach Hause holen.
Großen Dank an alle Teilnehmenden für ihren großartigen Einsatz sowie an alle Organisatoren und Unterstützer.
Wir freuen uns auf die folgenden Jahre mit dem Ziel, unsere Siegesserie fortzusetzen und den Wanderpokal zu verteidigen.
M. Lienert
Bei typisch herbstlichem Wetter, mit frischen Temperaturen (teilweise im einstelligen Bereich), fand am 24. September unser diesjähriges Sportfest für die Klassen 5 – 7 im Waldstadion Limbach-Oberfrohna statt. Doch die kühle Luft konnte die Stimmung nicht trüben: Die Schülerinnen und Schüler erwärmten sich mit großem Eifer und zeigten anschließend in den drei Disziplinen Weitsprung, Schlagballweitwurf und Sprint ihr ganzes Können.















Mit viel Einsatz, Ehrgeiz und gegenseitiger Unterstützung gingen die Schüler und Schülerinnen an den Start und auch die Schulrekorde wackelten bzw. konnten gebrochen werden.





Der Höhepunkt des Tages war wie jedes Jahr der Staffellauf. Hier war die Klasse c in allen Jahrgangsstufen unschlagbar: Sowohl die 5c, 6c als auch die 7c liefen allen davon und sicherten sich souverän den Titel der „Staffellauf-Champions 2025“.
Im Anschluss an den Staffellauf, erfolgte natürlich die mit Spannung erwartete Siegerehrung, bei der in jeder Disziplin die drei besten Jungen und Mädchen jeder Klassenstufe ausgezeichnet wurden.
Ein großes Dankeschön gilt allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, den engagierten Lehrkräften und helfenden Händen, die dieses Sportfest zu einem rundum gelungenen Tag gemacht haben.
P. Haase
Ergebnisse:
| Sprint (50 m) | Jungen Kl.5 | Tim Steinbach (5a) 7,77sEmil Kirchhoff (5a) 7,81sFlorentin Stuhr (5c) 7,84s |
| Mädchen Kl.5 | Ida Ankert (5a) 8,12sMaja Drechsel (5a) 8,25sLena Esche (5c) 8,39s | |
| Jungen Kl.6 | Borys Legezynski (6c)7,28sDelano Schmiedel (6b) 7,44sHenri Scharf (6b) 7,78s | |
| Mädchen Kl.6 | Ida Sachse (6c) 7,77sMila Seidel (6c) 7,78sMona Zapke (6b) 7,92s | |
| Sprint (75 m) | Jungen Kl.7 | Noah Schüppel (7c) 9,81sJonathan Zwingenberger(7c) 10,56sAndre Rudert (7c) 10,94s |
| Mädchen Kl.7 | Izabela Rybarczyk (7c) 11,28sMarla Naumann (7c) 11,66sElisa Hopf (7a) 11,72s |
| Weitsprung | Jungen Kl.5 | Emil Kirchhoff (5a) 3,73 mMats Illing (5c) 3,68 m Oskar Grund (5a) 3,62 m |
| Mädchen Kl.5 | Greta Walther (5b) 3,60 mMarie Koch (5b) 3,53 mMaja Drechsel (5a) 3,40 m | |
| Jungen Kl.6 | Borys Legezynski (6c) 4,57 mArtem Forchheim (6c) 4,40 mDelano Schmiedel (6b) 4,29 m | |
| Mädchen Kl.6 | Ida Sachse (6c) 3,94 mMila Seidel (6c) 3,79 mMarta Fischer (6c) 3,74 m | |
| Jungen Kl.7 | Jonathan Zwingenberger (7c) 4,66 mAndre Rudert (7c) 4,34 mNoah Schüppel (7c) 4,25 m | |
| Mädchen Kl.7 | Izabela Rybarczyk (7c) 4,18 mMarla Naumann (7c) 4,05 mSarah Rosentritt (7a) 3,80 m |
| Schlagballweitwurf | Jungen Kl.5 | Mats Illing (5c) 33 mThanos Kechagias (5b) 30 mNicholas Mogos (5a) 29 m |
| Mädchen Kl.5 | Ida Ankert (5a) 24 mLilly Wotzko (5c) 23 mClara Scheffler (5a) 23 m | |
| Jungen Kl.6 | Artem Forchheim (6c) 30,50 mBorys Legezynski (6c) 30 mLucas Hartenstein (6b) 30 m | |
| Mädchen Kl.6 | Marta Fischer (6c) 33 mMilena Schwittlinsky (6a) 28 mMerle Fischer (6c) 26 m | |
| Jungen Kl.7 | Jonathan Zwingenberger (7c) 41,50 mAndre Rudert (7c) 39 mNoah Schüppel (7c) 39 m | |
| Mädchen Kl.7 | Izabela Rybarczyk (7c) 30,50 mChristiane Trommler (7b) 29 mMarla Naumann (7c) 28,50 m |
17. November 2025
Lehrer-Eltern-Sprechstunde (nach Anmeldung)
17. November 2025 19:00 – 20:00
Kl. 4: Elternabend
28. November 2025 9:00 – 12:30
Kl. 11 und 12: Sprechzeit zur Berufsberatung mit Fr. Oeser


© 2025 Albert-Schweitzer-Gymnasium
Theme nach Hemingway von Anders Norén
Datenschutz — Impressum —Transparenzhinweis — Login — Hoch ↑