Lie­be Eltern,

mein Name ist Nico­le Sem­per und ich bin seit August 2025 als Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin am Albert-Schweit­zer-Gym­na­si­um tätig.
Bei Schul­so­zi­al­ar­beit han­delt es sich um ein bera­ten­des und unter­stüt­zen­des Ange­bot, wel­ches sich sowohl an die Schü­ler­schaft, als auch an Eltern und Lehr­kräf­te richtet.

Zu mei­nen Auf­ga­ben gehö­ren u.a.:

  • indi­vi­du­el­le Ein­zel­fall­be­ra­tung und Unter­stüt­zung bei per­sön­li­chen, fami­liä­ren und schu­li­schen Problemen
  • sozi­al­päd­ago­gi­sche Ange­bo­te in Klein­grup­pen oder Klas­sen, wie bspw. Sozialkompetenztraining
  • Prä­ven­ti­ons­pro­jek­te zu ver­schie­de­nen The­men, wie Sucht­prä­ven­ti­on, Medi­en­päd­ago­gik, Dees­ka­la­ti­ons- und Kon­flikt­lö­se­stra­te­gien u.v.m.
  • Frei­zeit- und erleb­nis­päd­ago­gi­sche Angebote
  • För­de­rung sozi­al-emo­tio­na­ler Kom­pe­ten­zen und der Persönlichkeitsentwicklung
  • För­de­rung von Par­ti­zi­pa­ti­on, Demo­kra­tie­bil­dung und Hil­fe bei Konflikten
  • Zusam­men­ar­beit mit Eltern, Lehr­kräf­ten, Schul­psy­cho­lo­gie und ande­ren Fachstellen
  • Netz­werk­ar­beit und Ver­net­zung mit exter­nen Beratungsstellen

Das Ange­bot beruht auf Frei­wil­lig­keit und unter­liegt der Schweigepflicht!

Ich ver­ste­he mich als Ansprech­part­ne­rin auch für Sie als Eltern. Wenn Sie sich Sor­gen um Ihr Kind machen, Fra­gen haben oder ein­fach ein Gespräch suchen – ich bin ger­ne für Sie da.

Erreich­bar­keit

Sie errei­chen mich…

per­sön­lich in der Schu­le in der Zeit von Mon­tag bis Frei­tag von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr nach indi­vi­du­el­ler Terminabsprache,

tele­fo­nisch unter 01520–4489608 oder

per E‑Mail an nicole.semper@gemeinsamzieleerreichen.de und über Lern­sax semper.nicole@asg.lernsax.de

Ger­ne kön­nen wir einen Gesprächs­ter­min vereinbaren.

Ich freue mich auf eine gute Zusam­men­ar­beit und dar­auf, gemein­sam das Bes­te für Ihre Kin­der zu erreichen!