
Liebe Eltern,
mein Name ist Nicole Semper und ich bin seit August 2025 als Schulsozialarbeiterin am Albert-Schweitzer-Gymnasium tätig.
Bei Schulsozialarbeit handelt es sich um ein beratendes und unterstützendes Angebot, welches sich sowohl an die Schülerschaft, als auch an Eltern und Lehrkräfte richtet.
Zu meinen Aufgaben gehören u.a.:
- individuelle Einzelfallberatung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- sozialpädagogische Angebote in Kleingruppen oder Klassen, wie bspw. Sozialkompetenztraining
- Präventionsprojekte zu verschiedenen Themen, wie Suchtprävention, Medienpädagogik, Deeskalations- und Konfliktlösestrategien u.v.m.
- Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote
- Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und der Persönlichkeitsentwicklung
- Förderung von Partizipation, Demokratiebildung und Hilfe bei Konflikten
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften, Schulpsychologie und anderen Fachstellen
- Netzwerkarbeit und Vernetzung mit externen Beratungsstellen
Das Angebot beruht auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht!
Ich verstehe mich als Ansprechpartnerin auch für Sie als Eltern. Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, Fragen haben oder einfach ein Gespräch suchen – ich bin gerne für Sie da.
Erreichbarkeit
Sie erreichen mich…
persönlich in der Schule in der Zeit von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr nach individueller Terminabsprache,
telefonisch unter 01520–4489608 oder
per E‑Mail an nicole.semper@gemeinsamzieleerreichen.de und über Lernsax semper.nicole@asg.lernsax.de
Gerne können wir einen Gesprächstermin vereinbaren.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam das Beste für Ihre Kinder zu erreichen!

